heute morgen roch es nach regen und der nordwind zerrte am stoff. kaum menschen unterwegs und ich blieb kurz stehen vor einem alten haus in dessen ritzen allerlei samen austrieben.
am nachmittag ziehe ich die sandalen an, renne durch den regen dem zug hinterher und fahre weg.
7 Kommentare:
guten abend. bzw. gute nacht.:)
wegfahren. das ist gut, ist immer gut. auch in gedanken...vielleicht geht's zurück zum ursprung... besuch mich mal auf blueberry hollow.:) die bunte seite...das war mal. zurück zum meer. heimwärts. gedankenfehler korrigiert. segel gesetzt und mitten hinein ins blaue...
es grüsst dich deine nachbarin
10 liter kaffee später...ich denke, ich werde nun endlich schlafen können.:)) meine postings werden seit neuestem ohne datum veröffentlicht, wie schön...ist beim switchen zwischen den vorlagen verloren gegangen. dennoch bin ich guter dinge. man kann ein datum auch händisch einfügen, jahaa...mann, bin ich kaputt.
liebe gutgelaunte grüsse,
das kaffeetantchen von nebenan
noch mal ich..)
bitte den link zu blueberry hollow löschen. und neuen link eingeben:
http://transatlantisexpress.blogspot.com/
es war schon längst so überfällig. hab einfach blueberry hollow von ballast befreit und den transsatlantis express auf die schienen gewuchtet. mir sagt blueberry hollow, also der name, eigentlich nicht so viel. war nur ein netter name. jetzt ist's viel, viel besser!
schönen sonntag noch!!:)
ah, der transatlantisexpress fährt wieder...juhuuu!
Ich war gestern am Meer. Es war sooo schön. Habe auf einem Stein geschlafen und der Brandung gelauscht.
das klingt fein.:) wo warst du da genau? musst du weit fahren, bis du am meer bist, oder ist es ganz in der nähe?
es war eine steilküste. ich kann dir nicht mal mehr sagen wie der touristenort ganz in der nähe hieß, den wir sofort wieder verließen weil er wirklich sonderbar und graußlich war. aber dann war da plötzlich diese steilküste, der strand, das wasser. es war zwischen lübeck und wismar. ein schöner ort zum ausruhen. aber oft beschleicht mich die angst, das der mensch jeden dieser schönen ort für sich zugänglich macht und mit hotels und allerlei kram zubauen wird.
hir findet man fast keinen ort mehr für sich, zum ausruhen und alleine sein. es ist so, wie du gesagt hast. es gibt nur noch die möglichkeit, in einer jahreszeit wegzufahren, die für andere nicht so ansprechend ist. vorsaison, nachsaison...wenn ich an die alten seebäder denke...ich wollte immer dahin, mir diverse alte seebäder ansehen, und viel fotografieren. aber stell dir vor, ich würde in der hauptsaison hinfahren, nicht auszudenken. ist dann genauso wie bei uns daheim. keine chance mehr, die landschaft in ruhe zu geniessen und sich zu erholen.
ich wollte mal im sommer zum toplitzsee rüber. leider hab ich den falschen zeitpunkt erwischt, es war mitte juli. also, erwartet wurden wir schon mal von einem chaos an autos, die die ganze gegend zuparkten - es begann schon weit vor dem wald, in dem der see liegt. man parkte schon die strasse zu. dann, im wald...der absolute horror. menschenmassen. freilaufende hunde, und das im wald. kreischende kinderchen. entnervte eltern. aber alle in topmodischer sportbekleidung *lol* es sah so aus wie eine horde irrer, die gerade freigang hat.
darauf verzichte ich echt gern. ist schön, zu lesen, dass es noch plätze gibt, die von diesem wahnsinn verschont blieben. nur - wie lange noch? :-(
Kommentar veröffentlichen